|
|
Wir nehmen Kurs auf das Weihnachtsmärchen 2023 ...
Mit welchem Theaterstück wir unterwegs sein werden,
entscheidet sich spätestens Anfang Juni und
wird hier bekannt gegeben.
|
|
Weihnachtsmärchen
Die alljährliche Theatertradition für Kinder- und Familienpublikum
|
In der Vorweihnachtszeit wächst das Interesse an Märchentheater. Dass die Theaterstücke in den seltensten Fällen mit Weinhnacht oder Winter zu tun haben, stört nicht -
es geht vielmehr um eine kulturelle Tradition,
einen Brauch an den sich auch Eltern und Großeltern gerne erinnern, wenn sie als Kinder mit ihren Eltern
ein Weihnachtsmärchen besucht haben.
Die allgemeine Bekanntheit der gespielten Geschichte erhöht die Vorfreude auf den Theaterbesuch: man erzählt sich etwas über die Handlung, erinnert sich an vergangene Theaterproduktionen und spekuliert darüber, wie der Stoff wohl theatralisch umgesetzt wird. Ein Weihnachtsmärchen ist spannend, lustig, zauberhaft - und in jedem Fall ein gemeinsames, winterliches Theatererlebnis für die ganze Familie, die Schulklasse oder den Verein.
Weihnachtsmärchen finden übrigens nicht nur im deutschsprachigen Raum statt. In englischsprachigen Ländern wird alljährlich vielerorts die Chrismas-Pantomime-Show aufgeführt.
Dieses Theatergenre ist nicht mit der darstellenden Kunst "Pantomime" zu verwechseln, englische Pantomime Shows (ausgesprochen etwa: "päntomaim") sind komödiantische Inszenierungen - meist von bekannten Märchen - für die ganze Familie. Musik und farbenfrohe Kostüme gehören ebenso dazu, wie Komik, Slapstick und augenzwinkernde Dramatik.
|
|
Bitte beachten:
|
Das Tamalan Theater ist in der Weihnachtsmärchenspielzeit von Mitte November bis Ende Dezember mit einem ausgewählten Theaterstück ausschliesslich in der Region Hamburg / Bremen / Hannover unterwegs.
Im alljährlichem Tourneezeitraum von Januar bis Mitte November sind alle Theaterstücke für Aufführungen im gesamten deutschsprachigen Raum verfügbar.
|
|
Bisherige Weihnachtmärchen-Spielzeiten
|
|
|